Von Servietten über Tischdecken bis hin zu Streudeko und Beleuchtung: „Meer ist mehr“ – ist die Devise bei der maritimen Tischdekoration.
Maritime Servietten
Servietten sind beliebt, um das maritime Thema in die Tischdeko einzubinden. Dabei können sowohl unifarbene Servietten (in weiß oder blau) als auch Motiv-Servietten (z. B. Duni Tide) zum Einsatz kommen.
Wer mag, kann die Servietten sogar zu einem Schiffchen falten und so einen besonderen Hingucker auf dem Teller platzieren. Auch hier kann der Ausspruch: „Leinen los“ zum Motto werden: Es eignen sich wunderbar stoffähnliche Servietten, die nach dem Gebrauch nicht aufwändig gewaschen werden müssen.
Maritime Tischdecken, Tischläufer und Tischsets
Um das Meer zum Gast zu bringen, eignen sich auch maritime Tischdecken, -läufer und -sets. Vor allem Tischdecken sind die perfekte Basis bzw. Ausgangspunkt für die übrige Deko. Sie sind nicht nur optisch hübsch anzusehen, sondern auch funktional: Tischdecken dämpfen die Geräuschkulisse und schützen das Holz– sollte mal ein rauer Wind über den Tisch fegen. Ob einfarbig oder mit nautischen Motiven bedruckt: Tischdecken sind immer eine gute Wahl.
Wenn der Tisch nicht komplett verdeckt werden soll, eignen sich Tischsets und Tischläufer wunderbar. Sie schaffen Akzente und zeigen trotzdem noch den schönen Tischuntergrund.
Maritime Streudeko
Machen Sie Ihre maritime Tischdekoration einzigartig, indem Sie ihr eine persönliche Note verleihen. Gestalten Sie Tischkartenhalter aus kleinen Treibholzstücken oder Muscheln, auf die Sie die Namen oder Tischnummern schreiben.
Um das Urlaubsgefühl wirklich einzufangen, können Sie vom Meer inspirierte Elemente in einbauen. Sie können Muscheln, Seesterne, Seile und sogar Miniaturboote oder Leuchttürme als Blickfang verwenden. Diese Elemente sorgen nicht nur für einen bezaubernden Touch, sondern sind auch ein guter Gesprächsanlass für Ihre Gäste.
LEDs und Kerzen
Auf dem Meer sorgen Leuchttürme für erhellendes Flackern, auf dem Tisch dürfen Kerzen und Co nicht fehlen. Verwenden Sie mit Sand, Muscheln oder Kieselsteinen gefüllte Kerzenbehälter und platzieren Sie Teelichter oder LEDs darauf. Sie sorgen für eine besondere Stimmung und imitieren.
Wann eignet sich maritime Tischdekoration?
Maritime Deko ist nicht nur im Alltag gerne gesehen, sondern eignet sich auch wunderbar für festliche Anlässe. Sie zieht nicht nur Küstenliebhaber in ihren Bann, sondern nahezu jeden. Es gibt viele Gelegenheiten für Deko maritim:
- Hochzeiten
- Kommunion (der Fisch ist ein christliches Symbol)
- Geburtstage
- Themen-Kochabende (z. B. Fisch auf den Tisch)
- Motto-Partys (z. B. Piraten-Party)
- Karneval
- Babyshower oder Geburt
Fazit
Maritime Tischdekorationen bringen ein erfrischendes Urlaubsgefühl in jedes Esszimmer oder jeden Gastronomieraum. Die perfekte Kombination aus vom Meer inspirierten Farben, Tafelaufsätzen, Tischwäsche und Geschirr schafft ein ruhiges und gelassenes Ambiente, das Sie und Ihre Gäste in ein Küstenparadies versetzt. Mit viel Liebe zum Detail und einem Hauch von Personalisierung wird die Verwandlung Ihres Tisches zu einem reizvollen und unvergesslichen Erlebnis. Setzen Sie also bei Ihrem nächsten Dinner-Abenteuer die Segel und lassen Sie das Urlaubsgefühl an Ihrem Tisch lebendig werden!